top of page

Gemeinsam für Inklusion – Partnerschaftliches Engagement für Menschen mit Behinderungen in Belarus

Tschernobyl-Hilfe

Kein Titel (297 x 210 mm) (297 x 190 mm) - 13.jpg

Unsere Vereinsarbeit lebt von der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlich Engagierten in Deutschland und in Belarus. Ein besonders erfolgreiches Beispiel dafür ist unsere Zusammenarbeit mit dem Verein MosaikaAktiv, dessen Mitglieder ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen in den Dienst der Gemeinschaft stellen, um Familien mit behinderten Kindern zu unterstützen. Mit unglaublichem Enthusiasmus und Engagement entwickelt MosaikaAktiv behinderungsgerechte Aktivitäten und Angebote. Der Fokus liegt auf Inklusion sowie der praktischen und psychologischen Unterstützung der betroffenen Familien.

Wir unterstützen diesen Zusammenschluss auf vielfältige Weise: durch Sachspenden, fachlichen Austausch und die Beratung zu möglichen Projekten. Mit diesen Hilfsmaßnahmen tragen wir zur Weiterentwicklung und Umsetzung der wichtigen Arbeit dieser Familien bei. Besonders hervorzuheben ist das Projekt MOBILTHEKA, das 2023 mit Fördermitteln der Deutschen Botschaft Minsk realisiert werden konnte. Dank der Unterstützung konnten medizinische und therapeutische Hilfsmittel sowie Produkte für die sensorische Integrationstherapie angeschafft werden. Diese Materialien stehen nun im Ausleih- und Rotationsverfahren den Familien in Mogiljow zur Verfügung, was es ihnen ermöglicht, verschiedene Hilfsmittel auszuprobieren und regelmäßig zu wechseln. So profitieren viele betroffene Familien von diesen wertvollen Ressourcen, die für eine bessere Entwicklung der Kinder sorgen.

Wir freuen uns besonders, dass die Deutsche Botschaft Minsk auch für 2024 eine Anschlussförderung bewilligt hat. Mit diesen Mitteln wird es möglich, integrative und inklusive Ausflüge, „Ferien zu Hause“ sowie Freizeiten für betroffene Kinder und ihre Familien zu organisieren – eine Maßnahme, die nicht nur der Erholung dient, sondern auch die soziale Teilhabe und Akzeptanz fördert.

Leider ist die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung in der belarussischen Gesellschaft noch immer gering. Es fehlt an Barrierefreiheit, an Möglichkeiten der Teilhabe und an einem gesellschaftlichen Fokus, der nicht nur auf die Behinderung, sondern auf die Möglichkeiten und Potenziale der Menschen gerichtet ist. Mit unseren Projekten leisten wir gemeinsam mit MosaikaAktiv vor Ort einen wichtigen Beitrag, um die Inklusion in Belarus voranzutreiben und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen.

Spendenkonto:
Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder e.V.
IBAN: DE 79 3705 0299 0194 0084 00

BIC: COKSDE33XXX

bottom of page