| 13. August 2021 |
| Erholung in Nadeshda 2021 |
| Gema-freie Musik Sunshine von frametraxx |
| Im Juli 2021 konnten wir drei Aktionen zur Erholung behinderter Kinder mit ihren Müttern in Nadeshda/Belarus durchführen. Insgesamt 17 Kinder nahmen daran teil. |
| Hallo, liebe Freunde! Ich bin Kornelia und möchte gerne über meine Eindrücke vom Sanatorium Nadezhda erzählen: Das war wunderbar! Ich
möchte darauf hinweisen, dass es hier eine riesige Auswahl an Unterhaltung für alle Altersgruppen und Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten gibt. In der Nähe befindet sich ein Seilpark, "die Himmelsleiter". Seine Zone umfasste fünf Schwierigkeitsstufen: himmlischer Parcour, ein Trainingsbereich für Kinder, Bogenschießen, eine Kletterwand und auch eine separate Strecke für Rollstuhlfahrer. Ich selbst beschloss, den himmlischen Hindernisparcour zu überwinden. Auf den ersten beiden Levels war es für mich ungewohnt und manchmal habe ich sogar das Vertrauen in mich selbst verloren. Und dann, nachdem ich die Regeln gelernt und auf einem einfacheren Gelände geübt hatte, meisterte ich die restlichen drei Levels. Außerdem habe ich es geschafft, mit einem Bogen zu schießen und sogar mehrmals das Ziel zu treffen. Auf dem Sanatoriumsgelände stehen auch Sportgeräte zur Verfügung. Zum Beispiel ein Bungee. Damit zu springen ist ziemlich extrem und großartig! Auch ein von allen Kindern geliebtes Sportgerät ist da, ein Trampolin. Es gibt bereits zwei davon. Der Gummi ist sehr gut gedehnt, was beim Springen sehr angenehm ist. Außerdem gibt es eine Seilpyramide und eine Schaukel! Während des Aufenthaltes konnte ich bestimmte Kurmaßnahmen besuchen, acht bis zehn Anwendungen waren es. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit! Eine zusätzliche Entspannung war "Der Weg der Empfindungen". Dieser Fußweg ersetzt Akupunktur. Seine Bedeutung besteht darin, Bereiche mit unterschiedlichen Füllstoffen abwechselnd zu betreten. Zum Beispiel Unebenheiten, Moos, Steine, Sägemehl, Sand ... Dies betrifft einzelne Punkte im Fuß, die für irgendwelche Organe verantwortlich sind. Das Essen im Speisesaal war köstlich und ausgewogen. Die Wohnung im Gästehaus ist einfach Klasse! Sauber, geräumig, viel Platz fürs Leben! Der zweite Stock hatte einen Balkon. Rund um das Haus waren Pinienbäume, Natur, frische Luft! Morgens sangen die Vögel. Es war ein Stück Paradies! Ich möchte mich bei allen Organisatoren und Sponsoren ganz herzlich für ein unvergessliches Erlebnis bedanken! Mit freundlichen Grüßen Kornelia |
| Ich möchte unseren deutschen Freunden, dem Verein "Hilfe für von Tschernobyl geschädigte Kinder" und persönlich seiner Leiterin Andrea
Hein meinen Dank aussprechen. Die Verwirklichung unseres Traumes, einen Urlaub im Nadezhda-Zentrum zu verbringen, ist Ihr Verdienst. In Nadezhda haben wir unvergessliche Tage verbracht, frische Luft geatmet, sind im Stausee Vileika geschwommen und haben im Seil- und Kletterpark positive Emotionen erhalten. Ausgezeichnete Bedingungen und eine barrierfreie Umgebung machten unseren Aufenthalt komfortabel und angenehm. Alle Mitarbeiter des Zentrums waren sehr aufmerksam zu uns und sehr freundlich. Für Maxim und mich ist dieses die einzige Möglichkeit, in Weißrussland eine Kurbehandlung zu bekommen. Das Nadezhdazentrum hat viel Erfahrung mit den besonderen Kindern, unabhängig vom Grad der Behinderung. Maxim und ich haben in Nadezhda unvergessliche Eindrücke und Emotionen gesammelt. Unsere Familie wünscht allen Sponsoren nur sonnige Tage und viel Gesundheit! Dank Ihnen haben unsere Kinder magische Tage mit Hoffnung, Aufmerksamkeit und Liebe verbracht! Julia Woloschina und Maxim Gretschko |
| 20. September 2020 | |
| Erholung in Nadeshda 2020 | |
| von Julia Voloschenko | |
| Liebe Freunde, heute ist der 20. September 2020. Unsere Erholung in Nadezhda beginnt. Die Reise dorthin war sehr angenehm. Unser Fahrer, Pavel, machte für uns eine kleine Autoführung und zeigte die wunderschöne Wilenskij Talsperre. Die Stimmung war einfach toll. Bei der Ankunft empfingen uns die Verwalterin und die Krankenschwester des Ferienheimes. Sie informierten uns über das Tagesprogramm, kontrollierten unsere Temperatur und halfen mit bei der Unterbringung. Um 13.30 machten wir eine kleine Führung im Heim und erkundeten das Gelände mit den Spielplätzen. |
![]() |
![]() |
Gegen 15 Uhr kam die Ärztin zu uns. Jeder Familie verschrieb sie bestimmte Kurmaßnahmen und beantwortete alle unsere Fragen. Danach zerstreuten wir uns im Heim und in der
Umgebung. Das Gelände ist so schön. In der Nähe liegt eine Kiefernheide. Wir freuen uns auf unsere Glückstage und danken unseren unermüdlichen Helfern und Unterstützern aus Deutschland! Liebe Grüße Julia Die Erholungsaktion wurde finanziert durch: ![]() |
Unser Video dazu auf YouTubemit Gemafreier Musik "Acoustic Breeze" von Bensound.https://www.bensound.com |
![]() |
| 12. Oktober.2020 | |
| Liebe Freunde, unsere Erholung in Nadezhda war sehr schön! Mit nach Hause haben wir viele
Eindrücke und positive Emotionen gebracht. Kinder und Mütter bekamen eine einzigartige Möglichkeit, für die Gesundheit sehr wichtige Kurmaßnahmen zu machen. In der Freizeit waren wir sehr aktiv.
Unsere besondere Liebe und ein tolles Abenteuer für alle war die Himmelsleiter. Alle Kinder unserer Gruppe konnten das Fluggefühl erleben. Das Glück in den Augen unserer Kinder vergessen wir nie.
Tapfere Mütter haben alle Schwierigkeitsstufen geschafft. Wir sind sogar von dem 10 Meter hohen Turm gesprungen. Selbständig haben wir eine Wanderung bis zur Wilejskaja Talsperre
organisiert. Fünf Kilometer sind wir zu Fuß gelaufen. Das Wilejskaja Gebiet ist sehr malerisch. Ein Genuss für die Augen! Die Mitarbeiter des Zentrums waren sehr aufmerksam zu uns. Sie haben uns sogar gefragt, ob wir etwas anbieten können, das die Arbeit des Zentrums verbessern kann. Unsere Tipps haben sie notiert. Wir danken allen Sponsoren und Beteiligten in der Sammelaktion für diese tollen Wochen! Von Herzen wünschen wir allen viel Gesundheit und alles Gute! Hochachtungsvoll Die Mütter aus Mogilew |
|
| Erholung in Nadeshda am Wilejka-See 2019 | ||||||
|
||||||
![]() |
Natalja Kovganova berichtet über Ihre Eindrücke. Sie hat selbst ein krankes Kind und war zum zweiten Mal in Nadeshda. Außerdem erzählt Dascha Klimova über Ihren Aufenthalt in Deutschland. ... |
|||||
| Liebe Mitglieder des Vereins, sehr geehrter Vorstand! Auch in iesem Sommer hat Ihr Verein mit finanzieller Unterstützung der Stiftungen unseren Kindern eine wunderschöne Zeit im Ferienheim Nadezhda geschenkt. Frische Luft, schöne Natur, viel Grün, saubere und gemütliche Zimmer, aufmerksames Personal, leckeres und reichhaltiges Essen, tolle Beschäftigungen für uns und unsere Kinder machten diesen Aufenthalt sehr angenehm. Wir bringen eine gute Stimmung und schöne Eindrücke mit nach Hause! Ich glaube, unsere Fotos beweisen das! Alle Mütter und Kinder bedanken sich von ganzem Herzen für diese Möglichkeit! Nur durch Ihr Engagement ist diese Reise möglich geworden! Das wissen wir sehr zu schätzen! Hochachtungsvoll Kovganova Natalia i. A. aller Mütter und Kinder |
||||||
| 2018 Erholung in Nadeshda | ||
| In diesem Jahr waren Kinder der Mogiljower Palliativgruppe mit ihren Müttern vom 15. Juli bis 29. Juli im Kindererholungszentrum Nadeshda zur Erholung. Die Erholungsmaß- nahme wurde durch die Jetty Hattenhauer-Beck Stiftung teilfinan-ziert. Die Kinder wurden dort medizinisch betreut. In einem Brief an Verein schildern die Familien ihre Erlebnisse und danken für diese schöne Möglichkeit. | ![]() |
|
| Sehr geehrte Mitglieder des Vereins! Wir bedanken uns ganz herzlich für die Organisation unserer Erholung im wunderschönen Ferienheim Nadeshda. Auch vielen Dank sagen wir für den bereitgestellten Transport. Die Fahrer waren sehr aufmerksam und rücksichtsvoll. Die Verwaltung des Heimes hat uns sehr herzlich empfangen. Die Unterbringung in den komfortablen Zimmern mit allen notwendigen Sachen hat uns positiv überrascht. Für uns und unsere Kinder wurden verschiedene medizinische Kurbehandlungen vorgesehen. Massagen, Salzgrotte, Aromatherapie, Heilgymnastik, Hydrotherapie haben wir richtig genossen. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kinder besuchten verschiedene Zirkel, spielten auf den Spielplätzen, unternahmen Radtouren. Die Verwaltung des Ferienheimes hat für eine unserer Familien eine Reise nach
Minsk organisiert. Das Kind benötigte eine ärztliche Beratung. Dafür sind wir auch sehr dankbar. Ein besonderes Lob hat die Speisekarte in der Mensa verdient. Alles war sehr lecker!!! Es ist so
schön, dass es heutzutage nicht gleichgültige Menschen gibt! Sie schenken uns Hoffnung für die bessere Zukunft! Spasibo! Hochachtungsvoll! Die Mütter und Kinder der palliativen Gruppe |
|
|
|
||
| Rehabiltationszentrum Nadeshda und Ferienzeltlager Rodnik Ferien im Erholungszentrum 80 km nördlich von Minsk |
| langsamer - Start/Stopp - schneller - manuell vor - manuell zurück - |
Unser Verein "Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder e. V." ist nur eine von vielen Organisationen, die aus dem gleichen Grund gegründet wurden, nämlich den Menschen, insbesondere den Kindern, im Einflussbereich des Reaktorunglücks von 1986 in Tschernobyl zu helfen. Das Kinderzentrum Nadeshda ist ein belarussisch-deutsches gemeinnütziges Projekt, dessen Ziel die Rehabilitation der von Tschernobyl betroffenen Kinder ist. Dazu gehört die Entwicklung jedes Kindes zu einem verantwortungs- und selbstbewussten Mitglied der Gesellschaft. Nadeshda verdankt seine Existenz dem Engagement von vielen Initiativen und Einzelpersonen aus Belarus, Deutschland und Japan, die sich der globalen Ausmaße der Katastrophe im AKW Tschernobyl bewusst sind. Die Eröffnung fand am 24.09.1994 statt. Das ganze Jahr bekommen 320 Kinder pro Durchgang Möglichkeiten zur Erholung und Rehabilitation. Das Zentrum Nadeshda liegt 80 Kilometer nördlich von Minsk in einem malerischen Fichtenwald und ermöglicht:
- Kurbehandlung von Kindern aus den betroffenen Regionen
- Kurbehandlung für behinderte Kinder in Begleitung von den Eltern
- Kurbehandlung für Kinder in Remission (Krebskrankheiten, Schilddrüsekrankheiten)
- Kurbehandlung und Erholung für Kinder, auch Waisenkinder aus bedürftigen Familien
- Erholung für Kinder im Zeltlager Rodnik
Die Kurbehandlung mit Unterbringung im Bettenhaus kostet pro Kind 26,36 € pro Tag bei 18, 21 oder 24 Tagen Aufenthalten bzw. 15,90 € pro Tag und Kind bei Aufenthalten von 16, 14 oder 12 Tagen. 13 € pro Tag kostet der Aufenthalt im Zeltlager Rodnik. Damit bietet sich eine attraktive Alternative zur Kindererholung in Deutschland. Dieses Angebot möchten wir gerne aufgreifen und das Zeltlager Rodnik anbieten. Wer also einem Kind (ab 11 Jahre) einen 9-, 12- oder 14-tägigen Aufenthalt im Zeltlager Rodnik oder eine Kurbehandlung mit Unterbringung im Bettenhaus ermöglichen möchte, wende sich bitte an Andrea Hein über die Vereinskontaktmöglichkeiten (linke Spalte).
| 25 Jahre Kindererholungszentrum Nadeshda in Belarus | ||
![]() |
Das Kindererholungszentrum Nadeshda 80 km nördlich von Minsk feierte 2019 sein 25jähriges Bestehen. In den letzten Jahren haben wir viele kranke Kinder mit ihren Müttern dorthin zur Rehabilitation schicken können. Außerdem konnten wir vielen Jugendlichen einen Ferienaufenthalt in dem zum Zentrum gehörenden Zeltlager Rodnik ermöglichen. Maria Kostusewa (l) und Olga Bondarewa (r) haben uns bei dem Jubiläum vertreten. Wir gratulieren dem Zentrum und danken herzlich für die gute Zusammenarbeit. | ![]() |
| Maria und Olga berichten: Am 23. und 24. September 2019 feierte das Ferienheim Nadezhda seinen 25.
Geburtstag. Eine große Zahl von Gästen ist hier, darunter Delegationen aus Japan, England, Italien und Deutschland. Auch wir bekamen die tolle Möglichkeit, als offizielle Vertreter des Vereins
mitzufeiern. Es gibt wirklich einiges zu feiern. Das Zentrum nahm seine Arbeit 1994 auf und entwickelte sich zu einem Vorbild für andere Kindererholungszentren in Belarus. Inzwischen erholen sich
jedes Jahr rund 6000 Kinder und Jugendliche hier. Heute zeigt Nadezhda eine hervorragende Qualität in Sachen Pädagogik, Medizin und Ernährung. Ein besonderes Ereignis beim Jubiläum war die Einweihung eines Klettergartens. Er heißt vielver-sprechend „Himmelsleiter“. Der Klettergarten wird das pädagogische Spektrum in Richtung Erlebnis-pädagogik erweitern und ein weiteres attraktives Angebot sein. Teil des Klettergartens ist auch ein „Inklusionsparcours“, der für Menschen mit Behinderung geeignet ist. Das Konzept wurde von einem führenden deutschen Klettergarten-Planer entwickelt und wird derzeit von einer weißrussischen Fachfirma verwirklicht. Sehr schöne Eindrücke, nette Bekanntschaften und ein tolles Gefühl, dass wir auf dem richtigen Weg mit den richtigen Leuten sind. Mit Gruss aus Wilejka - Maria Kostuseva und Olga Bondareva |
||













